Kein geringerer als eine der auflagenstärksten britischen
Zeitungen beschäftigt sich heute mit den zwei Päpsten im Hinblick auf das
WM-Finale am Sonntag. Die Briten trauern natürlich über das Ausscheiden des
Teams, aber sie sind gespannt, wer in der Nacht zum Montag Schlagzeilen macht:
Der wirklich christlich eingestellte argentinische einstige Weltfußballer Lionel Messi oder doch der ebenso katholisch
geprägte Thomas Müller, der ja die Onlineberatungsstelle YoungWings mit
unterstützt?
Und zum ersten Mal werden zwei lebende Päpste ihren
Heimatländern gleichzeitig die Daumen drücken.
Wo, das ist noch offen und wir werden uns mit einem netten
Filmbeitrag darum kümmern.
Argentinien hofft auf den Segen von ihrem Landsmann Papst
Franziskus, der ein begeisterter Fußball-Fan ist. Er war Erzbischof von Buenos
Aires, bevor er zum Leiter der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde.
Papst Benedikt XVI Emeritus, der in Bayern geboren wurde,
führt ein Leben des Gebetes und Abgeschiedenheit in einem ehemaligen Kloster in
der Vatikanstadt.
"Derby zwischen den beiden Päpste", war die
Schlagzeile von Ansa, der nationalen Nachrichtenagentur Italiens.
Auf Facebook begeisterte ein Bild der beiden, die sich die Hand drücken und für eine ganz
besondere Karikatur verwendet wurden: Zwei Kapitäne vor dem Anstoß zu
entscheidenden Schlacht um den Titel in Brasilien.
Ein weiterer Beitrag zeigten die zwei Päpste zusammen betend
in der Kapelle in Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes außerhalb
Roms, mit Gedankenblasen aus, die jeweils die nationalen Flaggen von Deutschland
und Argentinien zeigen, als ob jeder von ihnen am Sonntag vom Sieg träumt.
Ein drittes Bild zeigt die beiden katholischen Führer
umarmt, mit der gleichen Gedankenblase über dem Kopf: „Keine Sorge, ich werde
gewinnen“
Selbst der Vatikan spielte mit. In Bezug auf die Lieblingsgetränke
der beiden Päpste, witzelte Pater Thomas Rosica, ein Mitglied der Kongregation
des Vatikans, in einem Tweet: „Unbestätigten Berichte in italienischen Medien
nach wurden große Mengen von Mate (der
argentinische Tee, den Papst Franziskus
liebt) und Fanta (Benedikts Lieblingsgetränk) für den Vatikan geliefert bezüglich
einer privaten Veranstaltung am Sonntag. "
Offizielles aber auch aus dem Vatikan: „Ich glaube nicht,
dass Papst Benedikt das Spiel sehen wird",
sagte Pater Federico Lombardi ernüchternd.
Naja, wer weiß? Lassen wir uns überraschen!
Und natürlich spielen wir hier weiter.
Aber was denkt ihr? Wer wird
das Spiel gewinnen? Wer mitmacht und richtig tippt kann eine
Fußball-Bibel von David Kadel gewinnen! Diese Teile sind der absolute Muss für
eine erfolgreiche WM!
Also tippt mit und gewinnt!
A) Sieg DEUTSCHLAND
B) Sieg ARGENTINIEN
Schickt eure Tipps an folgende Adresse:
Frank.Buerger.Berlin@gmail.com
Aus den richtigen Ergebnissen wird dann per Auslosung der
Gewinner ermittelt.
Einsendeschluss ist am Sonntag, 14. Juli 2014 um 20 Uhr.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und hier noch ein besonderes Schmankerl…
Papst Franziskus Foto: Jeffrey Bruno |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen